Bibliothek & Information
Gemeindebibliothek Kreischa
Haußmannplatz 8
01731 Kreischa
Tel. (035206) 209-90
Fax (035206) 209-99
E-Mail: bibliothek@kreischa.de
Öffnungszeiten
Montag10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag10:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag10:00 - 17:00 Uhr
Freitag09:00 - 12:00 Uhr
Samstag09:00 - 12:00 Uhr
Bibliothek & Information bleiben vom 23.12.2024 bis 31.12.2024 geschlossen. Wir sind ab dem 02.01.2025 wieder für Sie da und wünschen Ihnen eine ruhige Weihnachtszeit und kommen Sie gut ins neue Jahr.
Wer noch nicht Benutzer unserer Bibliothek ist, sollte wissen:
-
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr und Erwachsene bzw. Familien mit einem gültigen Familienpass oder Besitzer einer Ehrenamtskarte können unsere Bibliothek kostenlos nutzen
-
Jugendliche ab dem 16. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben eine Ausleihgebühr von 4,00 EUR im Jahr zu zahlen
-
Erwachsene ab dem vollendeten 18. Lebensjahr zahlen eine Ausleihgebühr in Höhe von 8,00 EUR jährlich
-
bei einer einmaligen Nutzung – für längstens einen Monat – beträgt die Ausleihgebühr 2,00 EUR
-
Bibliotheksgebührensatzung der Gemeindebibliothek
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Angebot
Allen Benutzern und denen, die es werden wollen, stehen zur Ausleihe folgende Medienarten zur Verfügung:
-
Bücher und Zeitschriften
-
Videos
-
DVD
-
MC
-
CD
-
CD-ROM
Unser Bestand umfasst 14.050 Medieneinheiten.
Damit er abwechslungsreich und aktuell bleibt, stellt die Fachstelle für öffentliche Bibliotheken zusätzliche Medien zur Verfügung, die regelmäßig getauscht werden.
Wir freuen uns über Schenkungen von Medien, bitten aber um vorherige Absprache, da unser Platz begrenzt ist und unser Angebot von der Nachfrage bestimmt wird!
Geschichtliches
Im Jahre 1846 wurde ein Fortbildungsverein mit „offenen Abendunterhaltungen“ vom Lungkwitzer Arzt Dr. Friedrich Theile gegründet. Monatlich traf man sich in der Erbschänke. Wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Themen standen auf der Tagesordnung. Damals fanden sich 12 bis 15 Personen zusammen.
Später wurde eine öffentliche Bibliothek in der Wohnung des Gemeindevorstehers Gäbel gegründet. Der Bestand umfasste damals 50 Bände die gespendet wurden. Diese Bibliothek wurde 1849 durch die Mai-Revolution in Dresden aufgelöst. Dr. Theile wurde damals verhaftet.
Zwischen 1920 und 1945 wurde die Bibliothek zur Schul- und Lehrerbibliothek.
1945 wurde sie zur öffentlichen Bücherei. Die Ausleihe fand damals in einem schmalen Abstellraum im ersten Stock der Schule statt.
1947 kam die Bibliothek wahrscheinlich im Erdgeschoss des Rathauses unter und zog dann in das Privatgebäude Dorfstraße 5 in Kreischa um.
1981 wurde sie wieder neu gegründet und hatte seit dem ihren Sitz im jetzigen Rathaus.
2011 fand die Neueröffnung in neuen und modernen Räumen im Vereinshaus Kreischa statt.