Aufruf für das Standesamt Kreischa
Am 01.01.2026 hat das Standesamt Kreischa Geburtstag. Den 150.! Dazu soll es eine kleine Ausstellung geben, die zeigen soll, was sich in den 150 Jahren so geändert hat. Ein paar kleine Details fehlen da noch. Daher bitte ich Sie um Ihre Mithilfe.
Zum einen wird noch ein Bild von Frau Jordan benötigt. Sie war unsere erste Frau im Standesamt von 1951 – 1961. Hat jemand ein Bild von ihr, als sie Standesbeamtin war, vielleicht auf einem Hochzeitsfoto aus dieser Zeit? (Damals hieß sie noch Frau Barth.)
Zum anderen werden ganz ganz alte Erinnerungen benötigt. Wo fanden in der Zeit von 1876 – 1906 Hochzeiten statt?
Eine Amtsstube in dem Sinne gab es erst ab 1906, als das Gemeindeamt mit Standesamt und Sparkasse in die heutige Querstraße 1 zog. Zuvor fanden die Sitzungen des Gemeinderats entweder in der Wohnung des Vorstehers oder in der Erbschänke statt. Die Sparkasse gab es seit 01.01.1870. Für diese gab es ein gemietetes Amtszimmer (wo?) und es war anfangs nur sonntags geöffnet. Der Kassierer damals war Friedrich August Liebscher. Er wurde 1876 der erste Standesbeamte. Soweit die Erinnerungen und Aufzeichnungen von unserer Hermine Hofmann in diversen Ausgaben des „Bote vom Wilisch“.
Vielleicht kennt jemand jemanden, der noch alte Fotos hat oder es weiß noch jemand, wo und wie die Urgroßeltern in Kreischa geheiratet haben.
Bitte melden Sie sich im Standesamt Kreischa bei Frau Strauß, per Mail an standesamt@kreischa.de oder per Telefon 035206 209-29 oder persönlich in der Dresdner Straße 10 im Zimmer 107.
Vielen Dank im Voraus!
gez. Daniela Strauß
Standesbeamtin